KETO Brot

Brot ist  eigentlich ein NO GO bei ketogener Ernährung… Nicht so beim KETO -Brot selbst gebacken!

Verbannen Sie Weizenmehl forever und ersetzen Sie es durch geschrotete Leinsamen. Zusammen mit Topfen, Chia-Samen und Ei wird daraus ein saftiges Eiweißbrot. Macht den ganzen Tag satt – trotz weniger Kohlenhydrate!

Starten Sie mit einem köstlichen Brot – Frühstück in den Tag!
Morgens ein Eiweißbrot mit Chia-Samen, noch warm aus dem Backofen, frisch bestrichen mit
cremigem Brunchkäse ist auch ein idealer Start in einen erfolgreichen Abnhem-Tag. 

GLYX-Brot

GLYX-Brot

Dauer: ca. 75 Minuten
Zutaten für 1 Portion

– 6 Eier
– 500 g Magertopfen
– 100 g  gemahlene Mandeln
– 130 g geschrotete Leinsamen
– 4 EL Chia-Samen
– 1 EL Sesamkörner
– Korianderpulver
– 1 Päckchen Backpulver
– 1 TL Salz
– Sonnenblumenkerne (zum Bestreuen)

Nährwerte: pro 100g
Kalorien: 201 kcal
Fett: 19,2 g
Eiweiß: 6,3 g
Kohlenhydrate: 4,4 g

Zubereitung:

Kastenform mit Backpapier auslegen.

Eier mit Topfen und Gewürzen verquirlen. Restliche Zutaten zugeben
und alles mit einem Holzlöffel zu einem homogenen Teig vermengen.

Backofen auf 170°C vorheizen. 

Teig in die Kastenform füllen, mit einem Handtuch/Küchentuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

Ein paar Chia-Samen, Sesamkörner und Sonnenblumenkerne über das Brot streuen
und für ca. 60 Minuten im heißen Ofen backen.

KEINE BANGE!
Da im Teig kein Weizenmehl, dafür aber reichlich Topfen vorhanden ist, ist es ganz normal, dass das Brot im Inneren viel feuchter bleibt, als die klassische Variante vom Bäcker.

TIPP:
Auch der Zucker im Kaffee oder Tee kann durch Stevia oder Xucker perfekt ersetzt werden!

Teile diesen Artikel

Teile auf Facebook
Teile auf Twitter
Teile auf Pinterest
Nach oben scrollen