Shape-Line präsentiert selbstgemachte Zucchini-Nudeln oder Mozzarrella-Nudeln als perfekte Pasta-Alternative für alle Ernährungsbewussten.
Mehr Gemüse zu essen und Weizen wegzulassen ist mit diesen Pasta-Varianten köstlich und gesund.
TIPP: Spiralschneider für die “eigene Nudelproduktion”
Nudelrezept 1
Zucchininudeln mit Pesto und Hühnerstreifen
Zucchini putzen, waschen und mit einem Spiralschneider in feine Spaghetti schneiden. Chilischote schneiden. Hähnchenbrustfilets abspülen, ins kochende Wasser geben, bei kleiner Hitze 10 Minuten garen und dann in Streifen schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Chiliringe darin etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Zucchini-Nudeln zugeben und unter Rühren bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten dünsten.
Pesto: Ruccola und Knoblauch schälen und klein schneiden und mit restlichem Öl fein pürieren. Pecorino fein reiben und unter das Pesto mischen. Mit Zitronensaft und Basensuppe würzen.
Hähnchenstreifen und Pesto unter die Zucchininudeln mischen, mit Basensuppe abschmecken und servieren.

Nudelrezept 2
Mozzarella-Spaghetti mit Avocadopesto
Für die Mozzarella-Spaghetti
125 gr Mozarella vollfett in kleine Stück geschnitten
3 große Eier
30ml Olivenöl
15gr Flohsamenschalen
1 EL Basensuppe
Alles pürieren – Backpapier auf ein Backblech und über die ganz Fläche dünn ausstreichen. Backofen aufheizen, die Temperatur auf 160Grad reduzieren und 6- 8 Minuten backen, dann die fertige Masse auf ein zweites Backpapier stülpen und mit einem scharfen Messer in ganz dünne streifen schneiden.
Für das Avocado-Pesto
1 Becher Paranüsse (120 g)
4 Avocados
4 EL Olivenöl
1 große Handvoll frische Minzeblätter
Saft von 4 Limetten
Basensuppe
Während die Champignons garen, Paranüsse in die Küchenmaschine geben und 1–2 Minuten zerkleinern. Avocados, Olivenöl, Minzblätter, Limettensaft und etwas Basensuppe hinzugeben und weitermixen.
Nudelrezept 3
Zucchini-Nudel Aglio Olio
Die Zucchini längs mit einem Juliennehobel in dünne, lange Streifen schneiden und beiseite stellen.
Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, zwischenzeitlich die Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Die Knoblauchwürfel im Olivenöl anbraten, jedoch nicht braun werden lassen (der Knoblauch wird sonst bitter!). Anschließend die Hitze reduzieren und die Zucchinistreifen hinzugeben.
Unter gelegentlichem Wenden die “Zucchininudeln” ca. 10 Minuten garen, sodass die Zucchinispaghetti noch bissfest sind. Mit Basensuppe würzen.
Wer es klassisch “Aglio e olio” mag, nimmt die Zucchinispaghetti nun mit einer Gabel aus der Pfanne und richtet sie auf einem Teller an.
Für die Variante mit etwas Soße
2 EL Crème fraîche, 2 EL italienische Kräuter und 2 EL geriebenen Parmesan unterrühren, kurz miterhitzen und anschließend servieren
Nudelrezept 4
Ketoglyx – Zucchini-Nudelsuppe
Zucchini mit einem Juliennehobel in dünne, lange Streifen zu Nudeln schneiden, 10 Minuten im Wasser garen, mit Basensuppe abschmecken – fertig ist die gesunde Nudelsuppe!
TIPP: Machen Sie daraus eine aminoreiche Protein-Mahlzeit und peppen Sie die Suppe pro Teller mit 3 EL natureShake auf.
