Fett wegatmen- wissenschaftlich belegt

Weltweite Studien beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema: Wie wandelt der Körper Fett zu Energie um

Sogar einige Ärzte, Diätassistenten und Fitnesstrainer haben wenig Ahnung, was genau mit dem Körperfett passiert, wenn ihre Patienten oder Klienten abnehmen. Das haben Ruben Meerman und Andrew Brown von der Universität New South Wales herausgefunden.

Lungen sind die Hauptausscheider abgespeckten Fetts

Die gängige – falsche – Annahme vieler Abnehm-Experten lautet, dass Fett lediglich in “Wärme” bzw. “Energie” umgewandelt werde. Das entspreche jedoch nicht dem Massenerhaltungssatz aus der Chemie, schreiben die Wissenschaftler. Der Massenerhaltungssatz besagt, dass sich bei chemischen Reaktionen die Gesamt-Masse der beteiligten Stoffe nicht ändert. Das bedeutet, dass alle Elemente, also Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff etc., die dein Körper verliert, nicht einfach “verschwinden”. Vielmehr werden sie in eine Form umgewandelt, die dein Körper ausscheiden kann. Beim Fettabbau entsteht Energie, neben den Begleitprodukten Wasser und CO2.

Wenn wir Nahrung verdauen und Energie daraus zu gewinnen, entstehen Abbauprodukte, die wir nicht verwerten und über Darm und Niere ausscheiden. Man könnte daher auf die Idee kommen, dass wir, wenn wir die Energie aus unseren eigenen Fettreserven verbrauchen, die gleichen Abfallprodukte entstehen und diese ebenfalls über den Darm ausgeschieden werden. Das trifft jedoch nicht zu. Die Abbauprodukte unseres eigenen Fetts verlassen uns über die Lunge!
Genau hier setzen wir mit unserer neuen OXY-PUSHER Behandlung an.

In einem Artikel vom Dezember 2019, der im „British Medical Journal“ veröffentlicht wurde, erklären es die beiden Autoren Meermann und Brown anhand einer chemischen Gleichung: Würde man im Labor 10 kg Fett verbrennen, dann benötigte man in einer Verbrennungsreaktion 29 kg Sauerstoff, der das Fett in 28 kg CO2 und 11 kg Wasser umwandelt. Körperfett ist allerdings im Gewebe und in den Zellen gebunden und es kann nicht einfach mit Sauerstoff verbrennen wie etwa das Öl in einer Lampe.

Lesen Sie hier die revolutionären Ergebnisse der Abnehm-Studie aus Sydney

Fett einfach “wegatmen”?

Doch was genau passiert mit den zehn Kilo Fett? Die beiden Forscher haben jedes einzelne Atom der abgespeckten Fettmasse verfolgt und erkannt, dass sie sich in 8,4 Kilo CO2 und 1,6 Kilo Wasser umwandeln. Das CO2 wird ausgeatmet, das Wasser über Urin, Schweiß, Tränen oder den Stuhlgang ausgeschieden.

Unsere unliebsamen Fettdepots lösen sich also im wahrsten Sinne in Luft auf. Dass dafür aber harte Arbeit nötig ist, zeigt eine weitere Berechnung der Forscher: Eine 70 Kilo schwere Person mit leichtem Aktivitätslevel atmet pro Tag 0,74 Kilo CO2 aus.

Fett durch häufigeres Luftholen einfach „wegzuatmen“ sei nicht möglich, weil wir nur eine begrenzte Anzahl an Atemzügen pro Tag nehmen könnten, sagte Meermann dem Wissenschaftsportal “ABC Science”. “Dort liegt also die Grenze, wie viel Fett man an einem Tag verliert, wenn man keinen Sport macht.“

Quellen:

https://bionumbers.hms.harvard.edu/bionumber.aspx?id=111261

https://www.bmj.com/content/349/bmj.g7257

https://www.sanofi.de/de/kontakt

Teile diesen Artikel

Teile auf Facebook
Teile auf Twitter
Teile auf Pinterest
Nach oben scrollen