Die essentielle Aminosäure Threonin unterstützt die Thymusdrüse und hilft bei Verdauungsstörungen und Blähbauch durch die Enzymregulation im Darm. Threonin dämpft auch überschießende Nervenreaktionen. Ein Threonin-Mangel führt daher zur Schwächung des Immunsystems und zu hoher Reizbarkeit.
Um dem vorzubeugen, hier unser Tipp: “gegrillte Forelle” enthält besonders viel Threonin. Weitere Lebensmittel mit hohem Threonin-Anteil finden Sie hier.

Gegrillte Forelle
Zutaten für 1 Portion
1 Stk Forelle (küchenfertig), Prise Salz, 1 EL Dill (oder Petersilie), 1½ EL Zitronensaft, ¼ Stk. Knoblauchzehe, Prise Pfeffer, 1 ¾ EL Öl
Zubereitung
Für die Marinade Salz, Pfeffer, Zitronensaft, fein gehackte Kräuter, Öl und gepressten Knoblauch in einer Schüssel gut verquirlen. Danach die Forelle waschen und mit der zuvor angerichteten Marinade gut außen und auch innen bestreichen – für ca. 60 Min. im Kühlschrank einziehen lassen. Nun den Fisch auf den vorbereiteten Grill, bei nicht zu starker Hitze auf jeder Seite ca. 10 Min grillen. Hierbei öfter mit Marinade bestreichen. Die Garzeit ist abhängig von der Größe des Fisches, der Heizleistung des Grills und dem Abstand zur Glut oder Heizquelle. Alternativ zum Grill kann man die Forelle auch sehr gut in der Pfanne zubereiten.