Methionin trägt dazu bei, übermäßige Fetteinlagerungen in der Leber zu verhindern. Außerdem unterstützt es die Regeneration der Leber und Nieren. Zudem braucht unser Organismus Methionin dringend um seine Enzyme und Hormone zu bauen. Vor allem Adrenalin und Cholin kann ohne Methionin nicht gebildet werden – hat daher eine antidepressive Wirkung. Besonders Abnehmwillige müssen auf eine ausreichende Zufuhr von Methionin achten, damit der Gewichtsverlust störungsfrei abläuft. Weitere Lebensmittel mit hohem Methionin-Anteil finden Sie hier.

Lachs mit Brokkolipürree
Zutaten für 1 Portion
1 Lachsfilet, 1 TL Zitronensaft, 1 TL Dill gehackt, 250g Brokkoli, 2 EL Frischkäse, Molke-Basensuppe, Muskatnuss gerieben
Zubereitung
Brokkoli in Röschen teilen und in einem Schnellkochtopf mit etwas Salzwasser garen. Danach das Wasser abgießen und den Brokkoli mit einem Stabmixer pürieren. Den Frischkäse unterrühren und mit Molke-Basensuppe und Muskatnuss würzen. Lachs würzen, mit Zitronensaft beträufeln und in einer beschichteten Pfanne anbraten. Den Fisch zusammen mit dem Pürree auf einem Teller anrichten und mit Dille bestreuen.