Aminosäure ISOLEUCIN im Chili con carne

Die essentielle Aminosäure Isoleucin regelt die Fettaufspaltung in der Leber und unterstützt alle Verbrennungsprozesse.Im Zusammenspiel  mit Valin und Leucin spielt Isoleucin eine zentrale Rolle beim Aufbau und Erhalt von Muskelgewebe.
Vor allem bei Diäten muß Isoleucin ausgiebig zugeführt werden, denn 
bei reduzierter Kalorienaufnahme bietet es einen wichtigen  Muskelschutz.  Achten Sie daher auf die ausreichende Zufuhr.
Unser Tipp:  “Chili Con Carne” enthält besonders viel Isoleucin. Weitere Lebensmittel mit hohem Isoleucin-Anteil finden Sie hier.

Chili Con Carne

Zutaten für 4 Portionen
3 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 2 rote Chilischoten, 1 TL Chilipulver, 1 EL Basensuppe, 1kg Rinderfaschiertes, 2 EL Tomatenmark, 1 EL Paprikapulver, 1 EL Kreuzkümmel, 1 EL Koriander, 450g Tomaten aus der Dose, ½ TL Pfeffer

Zubereitung
Öl, Zwiebel, Knoblauch und gehackte Chilischoten in einen großen Topf bei starker Hitze geben und 3-5 Minuten dünsten bis die Zwiebel glasig ist. Chilipulver und Basensuppe dazu geben und gut umrühren. Das Faschierte dazu geben, kontinuierlich umrühren, 10 Minuten lang anbraten bis das Fleisch gut gebräunt ist. Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Koriander dazu geben und gut umrühren. 5 Minuten kochen lassen bevor die Tomaten und der Pfeffer hinzugefügt werden. Die Hitze reduzieren und 20-30 Minuten lang ohne Deckel weiter garen. Abschmecken und nach Wunsch zusätzlich Basensuppe und Pfeffer hinzugeben.

Teile diesen Artikel

Teile auf Facebook
Teile auf Twitter
Teile auf Pinterest
Scroll to Top
Scroll to Top